Zum Inhalt springen

Design Ethics

Kernthema des Kurses war es die eigene Position bezüglich unserer Haltung zu unserem (Design-) Projekt zu umschreiben und Argumentieren. Dies auch in Zusammenhang mit Kunden und konkreten Aufträgen.

Politica Ethics
– Research
– Media
– Environment
– Business
– Engineering
– Design Ethics

Leitsätze: 
I am a designer because …
Because I am a designer …

Moral Intuitions vs. Ethical Principals (Signer)
Ethical justifications & Dilemma

Manifesto (Design Ethics Modul 2019)
Stand: 15.4.2019
Projekt: «Schöne neue Arbeitswelt» Mein Manifest richtet sich an die Arbeitsweisen von Gestalter und deren Umgebung.Also das Umfeld in dem wir uns als Gestalter und somit mein Projekt, welches sich mit dessen auseinandersetzt bewegt.

Dieses beinhaltet folgende 12 Punkte:
1. People first: der Fokus liegt auf dem was der Benutzer/Person verlangt (nicht die Technik/Maschine
2. Zuhören und ehrlich kommunizieren intern, sowie extern
3. Wenn eine Zusammenarbeit nicht funktioniert, (zB. kein Vertrauen da ist) wird sie abgebrochen …und nicht um jeden Preis fortgesetzt
4. Fallen erlaubt, daraus lernen ist wichtig – ohne das gibt es kein Fortschritt
5. Das Netzwerk und der Austausch darin (Kommunikation) soll aktiv gefördert werden
6. Ebenso die unterschiedlichen Talente und deren Entwicklung (Persönlichkeitsentwicklung)
7. Nachhaltigkeit ist wichtig und nicht nur ein Modewort, mit Ressourcen soll bewusst Umgegangen werden.
8. National (schweizerisch) aber vor allem International!
9. Das Netzwerk soll keine «Magic-Black-Box» sein, die keiner versteht. sondern transparent auch für den Kunden (extern)
10. Work – Work Balance «let my people go surfing»
11. an die Zukunft denkend: offen für neues sein.
12. Design Never stops (keine finale Version)

Ein paar Gedanken
In einer immer dynamischer werdender Welt, oder auch Kreativwelt ist es wichtig, die Grundwerte zu waren. Das mag jetzt erst mal verstaubt klingen. Ich glaube aber diese stellen den Grundstein für eine gesunde und langfristige Zusammenarbeit dar:Menschen / Zusammenarbeit / Nachhaltigkeit / ZukunftWir lösen Probleme gemeinsam. Wir hören zu, wir verstehen, und wir ermutigen und erzwingen keine Lösungen. Wir lernen voneinander und verstehen den Wert jedes einzelnen.Design und die damit verbundenen Prozesse hören nie auf…. und so ist auch dieses Manifest in einem fortlaufenden Prozess.

Literatur
Hans Jonas: The imperative of Responsibility
Peter Signer: Ethics

Gestalten im Auftrag von ISBN: 978-3-0356-0608-9
The Value of Design ISBN: 978-3-87439-857-2
Total Design, ISBN: 978-8-89479-581-8

 

Argument